die Zeremonie
Wir stehen oft in der Küche und warten sehnsüchtig darauf, dass das Licht des Wasserkochers ausgeht, damit wir uns eine Tasse Tee machen können. Hopp! Packen Sie es in die Tüte und trinken Sie es schnell, denn es wird bald kalt. Scham!
Die Welt des Tees mit all seinen jahrhundertealten Traditionen kann Ihnen so viel lehren – wenn Sie sich die Zeit nehmen. In Japan ist es sogar eine wahre Kunst, die stundenlang anhält und Menschen in Harmonie vereint und verbindet.
Das Schöne an Teezeremonien ist, dass Sie viele Vorbereitungen im Voraus treffen können. Normalerweise gehe ich in den Secondhand-Laden. Dort haben Sie die besten Chancen, diese wirklich schönen chinesischen Geschirrsets in allen möglichen schönen Farben und außergewöhnlichen Formen zu finden. Sie können genau das auswählen, was Ihnen zusagt. Es ist zwar eine ziemliche Sucharbeit und man wird nicht immer fündig, aber es lohnt sich auf jeden Fall, mit diesem Vorsatz in den Laden zu gehen.
Abends ziehen Sie einen schönen Kimono an, nehmen Ihr schönstes Geschirr und wählen sorgfältig den Tee aus. Normalerweise habe ich alle möglichen Teesorten vorrätig, von libidosteigernden Tees bis hin zu Hexentee und Roségold-Moonshine. Das kann man sich nicht vorstellen; Es gibt Tees mit unterschiedlichen Themen und Absichten.
Am meisten Spaß macht es natürlich, wenn man es gemeinsam mit dem Mann oder Partner tut, den man liebt. Machen Sie einen ganzen Abend daraus! Wählen Sie schöne orientalische Klänge, die Sie so richtig in Stimmung bringen. Gießen Sie den Tee ein, bereiten Sie alles vor und wählen Sie Räucherstäbchen mit Absichten wie Gelassenheit oder Verbundenheit aus. Auf Räucherstäbchen steht oft ein Text, der Ihnen bei der Auswahl Ihres Räuchergefäßes weiterhelfen kann.
Dann setzt man sich, die Musik spielt, die Temperaturen sind angenehm und man fühlt sich wohl und rundum wohl. Normalerweise macht es auch Spaß, sich ein Kartenset zu schnappen, zum Beispiel Kamasutra-Karten, besonders wenn Sie mit Ihrem Partner Tee trinken. Dies hilft, eine spielerische Atmosphäre zu schaffen und sich gegenseitig kleine Hinweise zu geben.
Nach der Teezeremonie können Sie ein herrliches Bad mit duftenden Ölen oder Badeschaum genießen. Ich habe mir zum Beispiel Naturschwämme zugelegt, damit sich alles rein und natürlich anfühlt. Hier könnt Ihr Euch liebevoll und aufmerksam gegenseitig schrubben und abwischen. Dies ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine geistige Reinigung.
Während Sie im warmen Bad sind, können Sie schöne Musik spielen oder einfach meditieren. Die Berührung Ihres Partners fühlt sich wie heilende Energie an. Anschließend trocknet Ihr Euch gegenseitig sorgfältig mit einem luxuriösen, hochflorigen Handtuch ab. Ziehen Sie Ihren Kimono wieder an und setzen Sie sich gemeinsam an den Kamin. Was als nächstes folgt, überlasse ich Ihrer Fantasie und Ihren eigenen Entscheidungen.
Eine japanische Teezeremonie zeichnet sich durch Einfachheit, Reinheit und Sauberkeit aus. Es sind nur die notwendigsten Materialien vorhanden und die Räumlichkeiten sind schlicht möbliert. Der Fokus liegt ganz auf der Zeremonie und ist geprägt von Minimalismus und Einheit mit der Natur. Nichts sollte die Anwesenden von der Teezubereitung ablenken. Dies lässt Sie über die Einfachheit des Lebens nachdenken.
Die Samurai (japanische Krieger) kamen in die Teestube, bevor sie in die Schlacht zogen. Auf diese Weise konnten sie ihren Geist etwas zur Ruhe bringen. Aufgrund unseres vollen Terminkalenders vergessen wir oft, Pausen einzulegen und uns für eine Weile von der Außenwelt zurückzuziehen. Wir vielbeschäftigten Westler können noch immer viel von der japanischen Kultur lernen!
Eine Teezeremonie ist eine spirituelle Reise zur Selbstfindung und zum Frieden. Das Wesentliche besteht darin, die Zubereitung einer Tasse Tee zu einem achtsamen Ritual zu erheben, bei dem Sie sich des Augenblicks sehr bewusst sind. Das Trinken des Tees erfolgt in völliger Stille und in einer meditativen Haltung.
Natürlich können Sie auch Ihre Tasse Tee zu einem entspannenden Moment machen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, wählen Sie einen schönen Ort, konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung und tanken Sie neue Kraft für den Rest des Tages
Indem Sie für den Abend sorgfältig eine intime Teezeremonie mit Ihrem Partner planen und eine heitere Atmosphäre schaffen. Hier sind einige Ideen, um die Zeremonie zu etwas Besonderem zu machen:
1. Den Raum vorbereiten:
• Stimmungsvolle Beleuchtung: Verwenden Sie sanfte Kerzen oder dimmbares Licht für eine warme, entspannende Atmosphäre.
• Musik: Spielen Sie im Hintergrund beruhigende Engelsmusik oder Sanskrit-Mantras.
• Dekoration: Platzieren Sie schöne Malas und natürliche Elemente wie Blumen oder Edelsteine auf dem Tisch.
2. Absicht festlegen:
• Beginnen Sie die Zeremonie, indem Sie gemeinsam eine Absicht äußern, zum Beispiel Dankbarkeit, Liebe oder Verbundenheit.
• Verwenden Sie Salbei, Weihrauch oder Palo Santo, um den Raum energetisch zu reinigen.
3. Teeauswahl und Zubereitung:
• Wählen Sie einen Tee mit spiritueller oder beruhigender Bedeutung, wie etwa Jasmintee, Matcha oder Kräutertee mit Lavendel oder Kamille.
• Befolgen Sie ein Ritual, beispielsweise das langsame Eingießen des Tees mit bewusster Atmung.
4. Den Tee teilen:
• Servieren Sie den Tee mit Bedacht mit dem roten Teeservice und nehmen Sie sich die Zeit, jeden Schluck bewusst zu genießen.
• Nutzen Sie die Gelegenheit, um einander liebevolle Worte oder Komplimente zu sagen.
5. Integration von Ton:
• Verwenden Sie zwischen den Teerunden Klangschalen oder sanfte Glöckchen, um eine tiefere Entspannung zu erreichen.
• Versuchen Sie, ein ASMR-Element hinzuzufügen, beispielsweise sanftes Klopfen auf die Tassen oder das Geräusch fließenden Tees.
6. Mit Dankbarkeit abschließen:
• Beenden Sie die Zeremonie mit einer gemeinsamen Meditation oder indem Sie in Stille das Nachglühen genießen.
• Aus Dankbarkeit füreinander und für den Augenblick.
Diese Zeremonie kann eine tiefe Verbindung schaffen und ein Gefühl von Frieden und Harmonie vermitteln.